am Freitag sind wir nach dem
Entenrennen zu Teagans und Niklas ihrem Haus gegangen. Nachdem wir alle unsere Betten unter dem Sternenhimmel
ausgebreitet haben, verbrachten wir den Abend mit viel Lachen und guter Laune. Um
12 Uhr in der Nacht wanderten wir alle mit Teagans Mutter noch den Huggins hoch.
Die Aussicht über Bright in der Nacht war einfach nur einzigartig.
Am nächsten Tag wachten wir alle
ein bisschen erschöpft auf. Als wir um 09:30 Uhr alle wieder nach Hause fuhren,
haben Matilda und ich uns erst einmal entspannt. Am Spätnachmittag fuhr ich mit
meiner Familie zum Mount Buffalo und wir sind dort am Lady Bath baden gegangen. Das
Wasser war zwar sehr kalt, aber es war einfach nur traumhaft!! Nachdem wir alle
genug von dem kalten Wasser hatten, haben wir uns auf den Weg nach Bright
gemacht, um dort eine Pizza zu essen. Ich bin dann da auf den Entschluss
gekommen, dass ich lieber erst zu Hause bei uns wieder eine Pizza esse. Im
Anschluss besuchten wir noch Bekannte der Familie.

Am Sonntag war es dann auch schon
so weit!! Wir fuhren nach Sydney. Ich konnte es gar nicht glauben, dass es
endlich so weit ist. Aber erst mussten sich ja noch die Kurzzeit Leute von den
Familien verabschieden. Nachdem jeder sich tränenreich verabschiedet hat, ging
es auch schon los. Dadurch, dass es ein Zugproblem gab, mussten wir mit dem
Bus fahren. Trotz allem war es eine sehr lustige Busfahrt. Um 20:00 Uhr sind
wir dann endlich angekommen. Gleich nachdem die Koffer im Zimmer waren, ging es
ins Chinatown. Das etwas überteuerte essen war sehr gut.

Am Montag sind wir mit großer
Freude aufgestanden. Um 09:00 Uhr stand vor unser Hotel ein kleiner Bus in den
wir eingestiegen sind. Der nette Busfahrer hat uns durch die Stadt gefahren und
uns viel dazu erklärt. Unser erster Stopp war am Bondi Beach. Dadurch dass wir
nur 30 Minuten Zeit hatten, konnten wir nicht ins Wasser gehen. Dafür hatten
wir genügend Zeit Fotos zu machen. Unser Zweiter halt war an "The Gap", der von Captain Cook nicht entdeckten natürlichen Hafeneinfahrt Sydneys. Die Aussicht
haben wir sehr genossen bis auf dass wir wussten, dass das der beliebte
Selbstmord-platz war. Unser vorletzter Halt war ein Blick auf das Opera Hause
und der Harbour Bridge. Zum Schluss sind wir dann noch direkt zum Opera House
gefahren. Ich hätte mir niemals gedacht, dass ich in meinem Leben das anfassen
kann. Nach einer Mittagspause fuhren wir mit einem Schiff auf Wasser. Dort
sahen wir nochmal die Sehenswürdigkeiten von einer anderen Perspektive. Als der
Sonnenuntergang näherte gingen wir auf den Sydney-Tower, um dort alles mal von
oben zu sehen.
Am Abend waren wir in einem Einkaufszentrum, in
dem auch das Hard-Rock-Cafe war. So ging auch der erste, sehr anstrengende,
Tag vorbei.
Am nächsten Tag fuhren wir
außerhalb von Sydney zum Zoo. Dort konnten wir Koala und Kängurus streicheln,
sowie Schlangen, Pinguine oder Papageien ansehen. Nachdem wir 2 Stunden die
Tiere beobachtet und gestreichelt haben, fuhren wir wieder in die Innenstadt.
Nach einer Mittagspause ging es nochmal auf das Boot, denn wir fuhren an den
Manly Beach. Diesmal hatten wir auch genügend Zeit in das Wasser zu gehen. Wir
hatten alle sehr viel Spaß, denn es war Wellengang und nicht zu kalt. Nach dem
Baden suchten wir noch Souvenirs für unsere Freunde und dann fuhren wir auch
schon wieder an den Hafen. Zum Abschluss des Tages gingen wir an das Opera
House, um dort bei Sonnenuntergang zu Picknicken. Das war für mich das
Highlight!! Wir saßen alle zusammen, an den letzten Tag in Sydney. Das Opera
Haus und die Harbour Bridge waren beleuchtet. Nachdem wir mit unserem Picknick
fertig waren, spazierten wir noch auf die Harbour Bridge um den letzten Ausblick
über Sydney zu haben. Ebenso sahen wir das Souther Cross.
Am Mittwoch in der früh hatten wir
unsere letzte Aktivität. Wir gingen in das Sea-life. Wir sahen alle möglichen
Arten von Fischen, unter anderem auch Haie. Als wir alles gesehen haben, wurde
es Zeit mich von den anderen zu verabschieden. Das viel mir nicht leicht, denn
ich habe sie in diesen vier Wochen sehr in mein Herz geschlossen.
Ich freue mich schon, dass ich euch
in 4 Wochen wieder sehen kann!
Eure Andrea