Heute waren wir
in den verschiedenen Grundschulen: Bright, Porepunkah, Harrietville und
Wandiligong (wegen Stromausfalls auch in Harrietville).
In der traditionellen
„Tracht“ gekleidet, kamen wir am Donnerstagmorgen in die Schule.
Die ersten zwei Stunden verbrachten wir mit unseren Austauschpartnern im Unterricht. Wir konnten uns währenddessen noch ein bisschen im Stillen vorbereiten, bis es nach der ersten Pause los ging.
Vier Dreiergruppen besuchten je eine Grundschule. Unsere beiden Gruppen waren in Harrietvillle. Der Direktorin empfing uns sehr freundlich und führte uns zu den entsprechenden
Klassenzimmern. Kurz darauf kamen auch schon die Kinder (Sie waren ca. zwischen
6 & 8 Jahre alt) und setzten sich auf den Boden. Während wir unsere
Präsentation hielten, waren die Kinder erstaunlich leise.
Die ersten zwei Stunden verbrachten wir mit unseren Austauschpartnern im Unterricht. Wir konnten uns währenddessen noch ein bisschen im Stillen vorbereiten, bis es nach der ersten Pause los ging.


Als wir fertig waren, fragten uns die Kinder
viele, auch lustige Fragen, Wie z.B.:
„Sprecht ihr in Deutschland deutsch?“
oder „Kommt ihr wieder?“. Als wir dann noch erwähnten, dass sich das Disney Schloss vom Bayrischen Schloss Neuschwanstein ableitet, freuten sich die Kleinen sehr.

Als wir uns verabschiedeten winkten uns die Kinder hinterher und wir bekamen viele Komplimente für unsere Dirndl und Lederhosen. Die letzten beiden Stunden hatten wir „Homegroup“, wo wir uns Fragen für den Bürgermeister überlegten, den wir morgen besuchen werden.
Nach der Schule gingen Sophia und ich noch zum Einkaufen und da wir noch noch unsere Dirndel anhatten, bekamen wir sehr viele, nette Komplimente.
Bis bald
Sophia Wagner
Dirndl und Lederhosen in Australien... Ihr seid super Botschafter für unser schönes Bayernland! Well done!!!
AntwortenLöschenViele Grüße aus Bad Aibling und noch eine schöne Zeit in Down Under wünscht
Sabine Stürzlmayer