Hey everyone,
heute besuchten wir das
sehr gut ausgestattete und übersichtliche Museum Brights,
welches früher der Bahnhof war.
Ein älteres Ehepaar

inklusive eines Teils der Ausrüstung welches die Goldgräber nutzen.
Dazu beinhaltete das Museum ein im
chinesischen Stil eingerichtetes Häuschen.
seit Mitte der 90er als Fahrradweg
nach Wangaretta, wie bei uns in Bad Aibling
der Radweg nach Bad Feilnbach.
Simon Fischer
nach Wangaretta, wie bei uns in Bad Aibling
der Radweg nach Bad Feilnbach.
Nach einer Schnitzeljagd
in der wir Bright sein Zentrum, seine Menschen und seine Schönheit
erkunden und erleben durften wissen wir jetzt dass die kleinste
Portion Vegemite im hiesigen Lebensmittelgeschäft 3,35
Australische Dollar kostet.
Am Ende unserer Schnitzeljagd erwarteten
uns kühle Getränke und gutes Sandwiches in einem hervorragenden Café namens DUMU (Hilfsprojekt für Aboriginies, die später in ihrer Heimat in der Gastronomie arbeiten sollen)
im Zentrum von Bright, das einst Morses Creek hieß. Dort konnten wir in Form eines informativen und
zugleich spannenden Vortrags einige abenteuerliche Einblicke in das
Leben eines Aborigistammes der 800 Kilometer in der Nähe der Stadt Darwin lebt. In dem Vortrag wurden uns unter anderem Aboriginie-Bräuche, deren Handarbeit
(in Form einer handgefertigten Tasche oder eines Fischernetzes aus Steppengras) nahegebracht wurden.


In Erwartung auf noch viele abenteuerliche Erlebnisse


In Erwartung auf noch viele abenteuerliche Erlebnisse
Simon Fischer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen